Das beste Handy – oder sein Vorgängermodell?

2019 schlug das Samsung Galaxy S10 Plus bei Stiftung Warentest das neuere iPhone 11 Pro Max – und sogar das Samsungs eigenes aktuelleres Flaggschiffmodell Galaxy Note10+. Dabei wirkt es immer, als wäre das neueste Topmodell der großen Handymarken auch gleich das beste Smartphone des Jahres. Doch auch alte Modelle können überzeugen. Wie hier das Vorgängermodell des Galaxy S21. Denn ein hervorragender Bildschirm, sehr gute Kameras oder ein langlebiger Akku können teils über Jahre mithalten. Daher behalten auch immer mehr Menschen ihre Handys länger als früher. Wieso also nicht einfach ein älteres Modell kaufen und clever sparen?

Smarter Deal bei Handys: Relativ neu, aber viel günstiger

Die Vorgänger der besten Handys bieten auch heute noch viele gute Eigenschaften. Zum Beispiel bei Speicher und Geschwindigkeit. Das aber zu einem inzwischen häufig stark gesunkenen Preis. Und Mittelklassehandys, die schon früher günstig waren, sind inzwischen teilweise echte Schnäppchen. Sie eignen sich aber in der Regel weiterhin für Standardaufgaben. 

Man muss also nicht unbedingt das neueste Handy kaufen. Auch die Vorgänger aktueller Geräte bieten schon viel. Und sie sind oft viel günstiger. Das Galaxy S22 unterscheidet sich nicht riesig vom S21, kostet aber viel mehr. Warum ist das so?

Smartphone-Preise fallen schnell

Bei Smartphones sinken die Preise meist sehr schnell nach der Einführung eines neuen Modells. Dies gilt insbesondere dann, wenn Hersteller zwei oder mehr Varianten derselben Generation ihres Flaggschiffs vorstellen. Der Grund dafür ist einfach: Sie müssen die älteren Geräte attraktiv halten. Und viele Menschen sind bereit, für Neues an sich mehr zu bezahlen. Sie gehören nicht dazu? Sie suchen beste Smartphones zu einem bestimmten Preis? Dann haben sie mit unseren Tipps zu Vorgängermodellen und Handys der letzten Jahre die Chance, ein passendes Smartphone zu finden und Geld gegenüber dem Nachfolgemodell zu sparen.