Last Generation Smartphones

IP68 Handys im Vergleich

Die IP-Klasse gibt an, wie gut ein Handy gegen Wasser und Staub geschützt ist. Was genau die einzelnen Schutzklassen bedeuten, finden Sie in der Übersicht über alle IP-Schutzklassen für Smartphones.
IP68 ist die höchste Schutzklasse. Die Vorteile:

  • Das Gerät ist staubdicht. Fremdkörper und Staub können nicht eindringen.
  • Dauerhaftes Untertauchen in Wasser möglich, oft als wasserdicht bezeichnet. Details dazu unten in der Tabelle.

Top IP68 Smartphones im Vergleich

Inzwischen bieten diverse Geräte den besten Schutzgrad. Diese Modelle mit IP68-Zertifizierung haben in unserem Vergleich zudem insgesamt besonders gut abgeschnitten.

(Liste folgt)

Wie erhält ein Smartphone seine IP?

Bei der Zertifizierung der Schutzart ermittelt ein neutraler Test, wie Fremdkörper oder Wasser das Handy beschädigen können. Die entsprechende Einstufung ist wichtig für jeden, der sein Handy auch mal unbesorgt im Regen oder am Strand nutzen will.

  • Die erste Kennziffer der IP nennt die Schutzart gegen Fremdkörper (Staub).
  • Die zweite Kennziffer definiert die Schutzklasse in Bezug auf Wasserschäden.
  • Die Einteilung basiert auf DIN EN 60529.

Alle IP-Schutzklassen auf einen Blick

So funktioniert die Tabelle

Sie wollen wissen, welchen Staub- und Wasserschutz z.B. ein bestimmtes Smartphone bietet? Dann können Sie dessen IP-Code so lesen: Suchen Sie nach der ersten Zahlenangabe in der ganz linken Spalte und nach der zweiten Zahlenangabe in der zweiten Spalte von links.

  • Beispiel: Ein Handy hat die Schutzart IP57. Dann bedeutet dies: Es ist staubgeschützt (Ziffer 5, linke Spalte) und verträgt zeitweiliges Untertauchen (Ziffer 7, zweite Spalte von links).
  • Ausnahme: Wenn Hersteller nur eine der beiden Angaben nennen wollen oder können, wird die andere Ziffer durch ein „x“ ersetzt. Also wäre zum Beispiel ein Gerät mit IPx8 eingeschränkt „wasserdicht“ gemäß der Kennziffer 8. Der ergänzende Buchstabe würde aber offen lassen, wie es vor schädlichen Wirkungen von Fremdkörpern geschützt ist.

Welche Bedeutung hat die Abkürzung IP?

Es handelt sich bei „IP“ bzw. dem „IP-Code“ um die Abkürzung für „International Protection Codes“.