Du suchst günstige Xperia Smartphones, die vor relativ kurzer Zeit noch gut in Tests und Vergleichen abgeschnitten haben? Smarte Idee. Hier findest du für jedes Jahr eine Xperia Übersicht – von 2017 bis 2021, absteigend sortiert.

Sony Smartphones 2021

  • folgt

Sony Smartphones 2020

  • folgt

Sony Smartphones 2019

  • folgt

Sony Smartphones 2018

Sonys Flaggschiff Smartphone 2018 war das Xperia XZ3. Das damalige Topmodell in Kürze:

  • Intelligente 19 Megapixel Hauptkamera mit Schnellstart. Ihr vorhersagender Aufnahme-Modus erfasst automatisch Lächeln und Bewegungen. Zudem überzeugt die 4K HDR-Videoaufnahme selbst bei Gegenlicht und Nacht. Und Super Slow Motion ist in Full-HD-Qualität mit bis zu 960 bps möglich.
  • 6 Zoll OLED-Display mit 2880 x 1440 Pixel. Im Gegensatz zum Vorgänger wechselte Sony beim XZ3 von LCD hin zur OLED-Technik. Für strahlendere Farben und tieferes Schwarz. Übrigens nicht nur beim direkten Blick aufs Display, sondern auch bei einem weiten seitlichem Blickwinkel.

Sony Smartphones 2017

  • folgt

Der Sound macht Sony Xperia Smartphones im Vergleich besonders

Sony Smartphones bieten einzigartigen Sound dank Stereo Front-Lautsprechern. Stereo-Frontlautsprecher waren früher in Smartphones weit verbreitet. Jetzt sind sie selten. Einige Hersteller konzentrieren sich mehr auf die Audioqualität als andere. Sony Xperia-Telefone bieten eine hervorragende Klangqualität.

Pionier bei HiFi Modus und Dolby Atmos

Das Sony Xperia XZ Premium ist das erste Smartphone mit einem dedizierten Hi-Fi-Audiomodus, der tiefere Bässe und klarere Höhen bietet als andere Telefone seiner Klasse. Es ist auch das erste Telefon, das Dolby Atmos unterstützt, das Ihnen ein immersives Klangerlebnis wie nie zuvor bietet. Sony hat in den letzten Jahren große Fortschritte in der Audioabteilung gemacht, und eine High-End-Audiolösung in ihr Flaggschiff XperiaXZ Premium integriert. Es verfügt über eine 12-Bit-DSEE-HX™-Verarbeitungs-Engine, die detailliertere Höhen und Tiefen sowie einen größeren Dynamikbereich liefert. So können Sie Ihre Musik und Videos noch detaillierter genießen. Mit dem integrierten aptX HD-Codec soll verlustfreies drahtloses Streaming von kompatiblen Geräten möglich sein.

Stereolautsprecher und Surround Sound

Das Xperia XZ Premium verfügt außerdem über ein leistungsstarkes Set an Stereolautsprechern, die einen satten, vollmundigen Sound liefern. Mit zwei Front-Firing-Treibernund einem nach hinten gerichteten Lautsprecher bietet das Xperia XZ Premium 360°-Surround-Sound, wodurch es sich ideal zum Ansehen von Filmen auf Ihrem Großbildfernseher oder zum Musikhören beim Spielen eignet.

Beste Kamera: oft bei Xperia

Sony ist das marktführende Unternehmen im Bereich kleiner und hochwertiger CMOS-Sensoren. Ihre Kameras werden in den meisten Smartphones verwendet. Die Kamera-App ist nicht perfekt, aber es gibt viele nützliche Funktionen.Sony hat die Kameratechnik von Smartphones verbessert. Weitwinkelobjektiv und Superweitwinkelobjektiv sind bei allen Modellen zu finden. Die Bildqualität ist konstant gut und übertrifft die Bildqualität billiger Digitalkameras. Funktionen wie Superzeitlupe, 3D-Scan und Augmented Reality sind sehr nützlich.

Sony Smartphones setzen auf entschlacktes Android

  • Handys von Sony haben traditionell relativ wenig Bloatware im Vergleich zu anderen großen Herstellern.
  • Sony Telefone werden vergleichsweise schneller aktualisiert. Denn der Hersteller setzt schon lange darauf, nur wenige Anpassungen an Android vorzunehmen. Bei neuen OS Versionen kann das Update daher schneller bereitstehen.

Das Sony Xperia Ökosystem

Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeiten, PlayStation4-Spiele auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu spielen. Mit der RemotePlay-App für Android ist das kein Problem. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Smartphone und Ihre PlayStation mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Sony verkauft sogar ein Verbindungskit, das es ermöglicht, den Controller mit Ihrem Smartphone zu verbinden.

Die wichtigsten Sony Smartphones der letzten Jahre

2008 stellte Sony auf der MWC in Barcelona die Xperia Modellreihe vor. In den ersten Jahren nutze der Herstelle als Betriebssystem noch Windows Mobile. Das erste Android-Handy von Sony war das Sony Ericsson Xperia Arc. Es wurde 2011 veröffentlicht. Im Jahr 2012 kaufte Sony den Anteil von Ericsson an ihrem Joint Venture auf, wodurch es Zugang zum Android-Betriebssystem erhielt.

Seitdem hat Sony viele High-End-Smartphones unter der Marke Xperia herausgebracht. Im Jahr 2013 kaufte Sony die restlichen Anteile von Ericssons Beteiligung an ihren Joint Ventures, wodurch sie Zugang zu den Android-Betriebssystemen erhielten. Dies ermöglichte es Sony, fortschrittlichere Smartphones auf den Markt zu bringen, als sie es alleine hätten tun können.

Sind Sony Xperia Smartphones am Ende?

Sony war schon immer für seine hochwertigen Telefone und Kameras bekannt. Das Unternehmen hat auch stark in die Entwicklung neuer Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) investiert. Nun scheint sich Sony jedoch aus diesen Bereichen zurückzuziehen. Was bedeutet das für die Zukunft der Smartphone-Innovation?

Sony war einst führend bei Mobilgeräten, aber jetzt sieht es so aus, als ob sie sich auf andere Märkte konzentrieren wollen. In den letzten Jahren hat das Unternehmen weniger neue Modelle herausgebracht und sich stattdessen auf die Verbesserung bestehender Modelle konzentriert.

Es gibt mehrere Gründe, warum sich Sony möglicherweise von Smartphones zurückzieht. Ein Grund ist, dass sie keinen großen Gewinn mehr darin sehen. Ein weiterer Grund ist, dass sie glauben, dass die Verbraucher zu billigeren Alternativen übergehen.Und schließlich wollen sie ihre Ressourcen auf die Entwicklung anderer Produkte konzentrieren. Dazu könnten VR- oder AR-Headsets gehören, die beide sehr spannende Bereiche sind. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass Sony bei einem dieser Unternehmungen erfolgreich sein wird.

Sony: Geschichte im schnellen Überblick

Sony ist ein japanisches multinationales Unternehmen, das seit über 70 Jahren Unterhaltungselektronik herstellt. Das Unternehmen begann als Hersteller optischer Geräte und expandierte dann in andere Bereiche wie Audio, Video, Fernsehen, digitale Bildgebung und Mobilgeräte.

  • Das Unternehmen wurde 1946 von Masaru Ibuka und Akio Morita gegründet, die einen neuen Typ von Funkempfängern entwickeln wollten. In den 1950er Jahren schufen sie das erste tragbare Transistorradio. Sie haben auch den Walkman erfunden, das zu einem ihrer erfolgreichsten Produkte wurde.
  • In den 1980er Jahren stellte Sony seinen ersten Personal Computer vor, den X1. Es hatte einen eingebauten Kassettenspieler und verwendete einen LCD-Bildschirm anstelle eines CRT-Monitors. Das hat es geschafftfür viele Menschen, weil sie sich kein separates Fernsehgerät leisten konnten.
  • Der erste CD-Player von Sony wurde 1985 veröffentlicht. Darauf folgte 1994 die Einführung der PlayStation-Spielekonsole. Der erste DVD-Recorder von Sony wurde 1997 auf den Markt gebracht.
  • Sony!s erste MP3-Player wurden 1999 mit der Einführung des Modells PMP-1000 auf den Markt gebracht. Der erste Blu-ray Disc Player von Sony wurde 2006 veröffentlicht.
  • Die erste HD-Kamera von Sonywurde 2007 auf den Markt gebracht. Die erste DSLR (Digital Single Lens Reflex) wurde 2009 auf den Markt gebracht.