Das Sony Xperia XA1 kam 2017 als Nachfolger des Xperia XA in den Handel. Das Sony Handy für Einsteiger bietet wie sein Vorgänger ein einfaches 5,0 Zoll HD-Display – dafür ist die Kamera mit 23,0 Megapixeln ein Highlight. Das XA1 punktet zudem wieder durch ein schmales Gehäuse (6,7 cm), das es von den meisten anderen älteren Smartphones abhebt.
Fazit
Vorteile
- Schlankes Gehäuse
- Sehr hohe Kameraauflösung
- Relativ günstiger Preis
Nachteile
- Hoher oberer und unterer Rahmen
- Bildauflösung mittelmäßig
- LTE Frequenzen noch unklar
Technik und Handydetails
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Betriebssystem | Android 8.0 () |
Bildschirm | |
Display / Bilddiagonale | 5,7 IPS LCD Triluminos |
Bildauflösung | 2160 x 1080 Pixel, 424 ppi |
Kameras | |
Hauptkamera | 19,0 |
Frontkamera | 5,0 |
Mobilfunk | |
SIM 1 | Nano-SIM |
SIM 2 (wenn Dual-SIM) | Nano-SIM in Hybrid-Slot |
Übertragungsstandards | LTE, UMTS, GPRS |
Unterstützte Frequenzen | LTE / 4G: 800 / 1800 / 2600 MHz UMTS / 3G: 850 / 900 / 1900 / 2100 MHz GSM / 2G: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz |
Leistung | |
Speicher | 4 GB RAM Arbeitsspeicher 64 GB interner Speicher bis zu 400 GB per microSD-Karte |
Prozessor | Octa-Core Qualcomm Snapdragon 845 mit 4x 2,7 + 4x 1,7 Taktfrequenz |
Grafik-Einheit | Adreno 630 |
Benchmark-Test | 245000 (Antutu) |
Akku | 3180 mAh |
Gehäuse | |
Maße | 15,3 x 7,2 x 1,11 cm |
Gewicht | 198 g |
Weitere Ausstattung | |
Sensoren |
|
Sonstiges |