Das Sony Xperia XA2 sollte schon zum Start viel Leistung und geringe Kosten kombinieren. Zumindest auf den ersten Blick wirkt das frühere Top-Handy sehr elegant. Und auch die Kamera verspricht mit 23 Megapixeln viel. Zudem bekommt man das Sony Smartphone mit einem Hybrid-Slot. Man kann also wählen, ob man den Speicher erweitern oder den zweiten Slot für eine zweite SIM-Karte mit anderer Rufnummern verwenden will.
Display
Das Display des Sony Xperia XA2 weist eine Diagonale von 5,2 Zoll auf. Damit hat es sich gegenüber dem Vorgänger-Modell Sony Xperia XA1 um 0,2 Zoll vergrößert. Außerdem bietet das XA2 mit 1920 x 1080 Pixeln jetzt eine Full-HD-Auflösung. Die Darstellung ist entsprechend schärfer, allerdings nicht überragend.Dafür ist die Helligkeit gut zu regeln. Stellt man sie aufs Maximum, ist es auch im Hellen gut lesbar. Durch das verwendete Corning Gorilla Glas 4 ist das Display sehr robust.
Design
Links und rechts ist das XA2 nahezu randlos. Oben und unten ist Sony der Rahmen allerdings im Unterschied zu einigen anderen aktuellen Smartphones sehr breit geraten. Immerhin ist das Gehäuse trotz Einsteigerklasse aus Aluminium. Der Fingerabdrucksensor ist übrigens auf die Rückseite gewandert.Kamera
Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 23 Megapixeln auf, die Selfie-Kamera vorne mit 8 Megapixeln. Durch das 23-mm-Weitwinkelobjektiv der Frontkamera sind Fotos mit einem Winkel von 120° möglich. Damit bekommt man also wesentlich mehr Motiv aufs Selfie: nicht nur die Freunde, sondern auch mehr von der Umgebung. Ein praktisches Detail: Mit der Hand Shutter Funktion wird das Selfie automatisch aufgenommen, wenn Sie die Hand heben.Beim schnellen Einsatz in der Praxis hilft die „Intelligente Automatik“, die Szenen erkennt und selbstständig entsprechende Einstellungen vornimmt. Für mehr Kontrolle steht auch ein manueller Aufnahmemodus zur Verfügung.
Im manuellen Modus lassen sich Blende, Belichtungszeit und noch viele andere Parameter händisch auswählen. Hier kann man auch den HDR-Modus starten, der mit Mehrfachbelichtungen ein besonders breites Dynamikspektrum ermöglicht.
SIM-Slots
Das Sony Xperia XA2 ist mit einem Hybrid-Kartenslot ausgestattet. Das bedeutet, dass man entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine microSD-Karte nutzen kann. Mit einer Speicherkarte lässt sich der Speicher um bis zu 256 GB erweitern.Leistung
Das Xperia XA2 treibt ein Snapdragon 630 Prozessor an. Der Octa-Core Chip bietet genug Leistung für den Alltag, ohne Highend-Power zu liefern. Das Betriebssystem lässt sich flüssig bedienen, normale Apps laufen problemlos, und auch für gängige Games sollte es in der Regel genügen.
Der interne Speicher ist 32 GB groß – 22 GB davon lassen sich für Apps, Fotos und Videos verwenden. Wer nur einen einzigen Handyvertrag nutzt, kann statt einer weiteren SIM einer microSD einlegen und den Speicher erweitern. Seit Android 6.0 lassen sich interner und externer Speicher gleich nutzen.
Fazit
- Sehr guter Sound
- Hochauflösende Kamera
- Breite Rahmen oben und unten
- Entweder 2. SIM oder microSD
- Geringer interner Speicher